Das Low-Line Rind vom Tannenhof
Gut Ding will Weile haben…
…unsere «Kleinen» auf dem Tannenhof
Haltung
Unsere „Kleinen“ leben in einem eigenen Herdenverband, wobei auch bei unseren männlichen Nachkommen der Verwendungszweck von Geburt an gegeben ist. Die Sommermonate verbringen unsere Rinder auf unseren Weiden, welche durch die Steilheit schlecht zu bewirtschaften sind. Für uns ist es selbstverständlich, dass wir auch unseren grossen „Kleinen“ keinen unnötigen Lebendtransport zumuten möchten. Deshalb dürfen wir auch hier auf die Hilfe der Fa. Waidwerker GmbH zählen, welche den letzten Weg so respektvoll wie möglich gestalten.
Pflege
Die ersten Wochen und Monate im Leben von unseren Low Line Rindern unterscheidet sich nicht wesentlich von unseren Milchkuh-Kälbern. Sie wachsen gemeinsam mit unseren anderen Kälbern in einer Gruppe auf. Die Grösse spielt dabei keine Rolle, auch die „Kleinen“ wissen sich in der Gruppe zu behaupten und fühlen sich wohl darin. Nach dem ersten halben Jahr wechseln unsere Aufzuchtkälber in eine neue Heimat während die Low Line Kälber bei uns bleiben. Sobald die Low Line Kälber von der Milch entwöhnt sind dürfen auch sie mit auf die Sommerweide mit ihren Artgenossen. Unsere Low Line Rinder erfreuen sich einer sehr guten Gesundheit und deshalb können wir uns auf eine homöopathische Begleitung bei kleineren Wehwehchen beschränken.
Fütterung
Durch die geringe Körpergrösse und Gewicht belasten sie steiles Wiesland viel weniger als Milchkühe. Sie helfen uns so unsere steilen Wiesen trotzdem schonend zu bewirtschaften. Sie sind sehr effiziente Futterverwerter und deshalb sehr genügsam. In den Wintermonaten genügt den Rindern extensives Heu.
Rasse
Low Line Rinder sind eine der kleinsten Fleischrinderrassen der Welt und stammen ursprünglich vom australischen Aberdeen-Angus-Rind ab. Sie sind ca. 60% kleiner als die Ursprungsrasse und haben ausgewachsen eine Wiederristhöhe von ca. 100cm und ein Lebendgewicht von ca. 400kg. Ihr Charakter ist sehr ruhig und sie sind genetisch hornlos. Die Fellfarbe ist meist schwarz oder rot.
Unsere Low Line Rinder sind zur Zeit noch eingekreuzte Tiere, was soviel heisst wie, dass die Mütter aus unserer Milchkuhherde stammen und der Vater von der Rasse Low Line abstammt. Ziel für uns ist es mit jeder Generation den Reinheitsgrad der Low Line Rinder zu erhöhen. Bereits läuft heute der erste Ochse in der Herde mit, welcher zu ¾ von der Rasse Low Line abstammt.
Tannenhof-Rindfleisch bestellen
Das Fleisch der Low Line Rinder ist gekennzeichnet durch eine feine Marmorierung und der Schlachtkörper weist eine hohe Ausbeute aus. Trotz allem ist die Fleischmenge aufgrund ihrer Grösse geringer als bei einem herkömmlichen Weide-Beef.
Da unsere Herde zur Zeit noch im Aufbau ist, können wir Ihnen nur in grösseren Abständen von dieser Delikatesse anbieten. Bestellen Sie schon heute feinstes Low Line Rindfleisch.





